Falls du dich für Kryptowährungen interessierst, hast du vielleicht schon von World Mobile gehört. Wenn du den News betreffend Cardano folgst, dann bin ich mir sogar ziemlich sicher, dass du schon davon gehört hast.
Falls nicht, ist das aber auch kein Wunder, da es noch kaum Informationen auf Deutsch gibt. Genau deshalb schauen wir uns das Potential dieses jungen Unternehmen und seiner Kryptowährung genauer an. Gewohnt in einfachen Worten.
Das Telekommunikationsunternehmen World Mobile, geht mit einer Blockchain-basierten, dezentralen Infrastruktur, unkonventionelle Wege – und erschließt, mit günstiger Technik und nachhaltiger Energie, bisher ignorierte Regionen. Benutzer können durch Teilnahme am Netzwerk die Kryptowährung „World Mobile Token“ (WMT) verdienen.
Aber wie sieht das im Detail aus? Hierfür schauen wir uns an was das Unternehmen World Mobile ist und wofür es steht. Ebenfalls werde ich dir erzählen was
Was ist World Mobile?
World Mobile wurde 2018 von Mickey Watkins gegründet und begann als eine Ansammlung ehemaliger Telekommunikations-Nerds.
Dies geschah als Reaktion, auf die sehr ernüchternde Erkenntnis, dass ein Großteil der Menschen nicht vernetzt ist. Noch heute, ein paar Jahre nach der Gründung, sind noch immer beinahe drei Milliarden Menschen ohne Zugang zum Internet.

In den meisten Fällen hängt diese Ungleichheit, mit der finanziellen Situation in abgelegenen Städten und Dörfern zusammen. Insbesondere in Entwicklungsländern. Was selbst in Zentral-Europe ein Thema ist, nimmt in Ländern mit schwächere Infrastruktur irrwitzige Auswirkungen an:
Mobilfunkunternehmen und Internetanbieter haben keinen finanziellen Anreiz, in die letzte Meile oder die letzte Verbindung von der Hauptleitung zum Endnutzer zu investieren und so bleiben ganze Landstriche unerschlossen.
Bis jetzt.
World Mobile besteht aus einem Team, dass sich einer grundlegenden Mission verpflichtet fühlt, die jeden überall verbinden und gleichzeitig für wirtschaftliche Freiheit und Würde eintreten soll.
„Connect everyone, everywhere while advocating for economic freedom and dignity.“
World Mobile Leitspruch
Der aktuelle Hauptfokus hierfür ist aktuell, der Kontinent Afrika, welcher erst kürzlich durch China in Ostafrika an eine riesige Datenleitung angeschlossen wurde, die von China durch Pakistan verläuft und Länder wie Somalia, Kenia und Südafrika verbindet.

Jedoch wird auch mit dieser Anbindung, das Interesse der konventionellen Internetanbieter verschwindend gering bleiben abgelegene Gebiete zu erschließen. Es ist einfach nicht rentabel die langen und teuren Kabel zu verlegen oder einen Langstrecken-Funkzugang einzurichten, um diese entlegenen Funktürme mit dem Internet zu verbinden.
Und genau hier setzt World Mobile an. Das Unternehmen hat eine innovative und kostengünstige Internetlösung entwickelt, welche auf einem effizienten, dezentralisierten Netzwerk basiert, das von Mitarbeitern vor Ort betreut wird.
Aufbau und Unterhaltung der Netzwerk-Infrastruktur



Um die Technologie zu testen, brauchte das Team einen Ort für einen Probelauf. Hierfür wurde ein anspruchsvolles Szenario gewählt: Ein kleines kleinen Fischerdorf tief im Herzen des tansanischen Nationalparks. Hier leben 200 Menschen seit Generationen, ohne direkten Anschluss an die Außenwelt.
Das Dorf ist lediglich über eine unbefestigte Straße erreichbar, die nächste Stadt liegt über 2 Stunden entfernt und wurde bis heute von allen traditionellen Telekommunikationsanbietern ignoriert.
Das Team von World Mobile legte Glasfaserkabel von der Hauptdatenleitung bis 65km an das Dorf heran.
Von dort aus nutzen spezielle Antennen einen nicht lizensierten Teil des Funkspektrums, um ein Mesh-Netzwerk (Mesh ist englisch für Masche) aufzubauen, welches das Dorf erreicht. Im Dorf selbst wurden eine Reihe von Solar-Modulen installiert sowie eine Massenantenne, die als Luftknoten fungiert, und drahtlose Zugangspunkte für eine 5-G-Internet- und Mobilfunkabdeckung. Das Netz ist so konzipiert, dass es hardwareunabhängig ist. Das bedeutet, dass es sowohl vorwärts als auch rückwärts mit einer Reihe von Netzwerkgeräten kompatibel ist.
Somit wird verhindert, dass es nur mit einer bestimmten Marke oder einem bestimmten Minimum an Hardware aufrechtherhalten werden kann. Das bedeutet wiederum, dass Reparaturen und der Austausch von Hardware mit gebrauchter oder OEM-Hardware kostengünstig durchgeführt werden können, wodurch ebenfalls logistische Engpässe und Lieferengpässe vermieden werden.
Durch die eingerichteten Stromerzeuger (in erster Linie Solaranlagen) und Batterielösungen, können die Knotenpunkte auch energiesparende Beleuchtungs- und Stromversorgungsoptionen für das Dorf bereitstellen.
Das Endergebnis ist ein vollständig vernetztes Dorf zu einem geringen Preis von etwa 5000 USD.
Aber was ist mit den laufenden Betriebskosten?
Hier kommt die Blockchain-Plattform Cardano ins Spiel. Mit erstaunlichem Ergebnis: Mit dem Cardano-Staking-Mechanismus und dem bewährten Belohnungssystem können Dorfbewohner, die diese Knoten betreiben und die Infrastruktur warten, Krypto-Belohnungen für die Erleichterung der Sprach-, Text- und Datentransaktionen verdienen.
Hinzu kommt, dass der erzeugte Strom auch verkauft werden kann. Vernetzte intelligente Dörfer generieren tatsächlich Einnahmen, nur weil sie die Lösung installiert haben. So finanziert sich die Lösung quasi selbst, aber es gibt auch noch andere Vorteile. Wie z.b. die zuvor erwähnten Krypto-Belohnungen, die mit dem dezentralen „Proof of Stake“-Verfahren von Cardano erzeugt werden.
Die mit dem Netzwerk verbundenen Smart Villages haben auch Zugang zu einer Reihe neuer Identitätstechnologien, wie digitale Pässe und dezentrale Identitätsprofile, Krankenakten. Durch diese wird der Zugang zu Online-Diensten wie Mikrokrediten, Bankgeschäften und Gesundheitsfürsorge immens erleichtert.
Der Testlauf in Tansania war ein absoluter Erfolg. In nur wenigen Monaten verzeichnete das Smart Village ein schnelles Wachstum des Handels, mit der Eröffnung neuer Bars und Geschäfte und verlängerten Geschäftszeiten dank Notstromversorgung und Solarbeleuchtung.
Und das ist noch nicht alles. Es gibt noch einen Faktor in der Gleichung der erst noch zugeschalten wird. Die Kryptowährung: der World Mobile Token.
Wie der World Mobile Token zum Einsatz kommt?
World Mobile Token (WMT)

Die ökonomische Basis des World Mobile-Netzwerks ist der World Mobile Token. Hierbei handelt es sich um einen übertragbaren Vermögenswert, der auf der Blockchain des Cardano-Netzwerk basiert. (falls das Thema Blockchain noch Neuland ist findest du hier einen kleinen Artikel als unkomplizierten Einstieg).
Es gibt eine totale Menge von zwei Milliarden Token, von denen 10% während einer Vorverkaufs-Phase (im Juli und August freigegeben wurden). Der Rest wird wird in den nächsten 20 Jahren schrittweise freigegeben werden.
Sobald das World Mobile-Hauptnetz in Betrieb geht, können die Token für den Zugang innerhalb des World Mobile-Netzwerks verwendet werden, als Handelswährung zwischen Teilnehmern im Netzwerk (z.B. könnte ich dir eine gewisse Menge WMT zahlen, damit du mich eine Weile mit deinem Strom versorgst – ziemlich interessant oder?), und die Token können ebenfalls in einen Earth-Pool eingezahlt, oder besser gesagt verliehen werden, mit welchen das Netzwerk am Laufen gehalten und Zinserträge erwirtschaftet werden.
Für letzteres werden, ähnlich wie bei ADA (Cardano’s Kryptowährung), die WMT an einen Staking-Pool delegiert wird, um Belohnungen zu generieren. Streng genommen ist der Staking- und auch der Belohnungsmechanismus etwas anders aufgebaut, aber wir möchten es hier beim wesentlichen halten.
Falls es für dich von Interesse ist, hier die zwei Wesentlichen unterschiede:
- Die Belohnungen täglich berechnet, im Gegensatz zu einem fünftägigen Epochen bei ADA
- Es werden nur 1000 WMT benötigt, um einen Earth-Knoten oder einen Staking-Pool einzurichten.
Wenn du mehr über Anwendungsbeispiele für Blockchain kennenlernen möchtest, gehts hier zu meinem Artikel.
Kauf von World Mobile Token (WMT)
Falls du Tokens bekommen willst heißt es aktuell: warten.
Der Vorverkauf ist leider vorbei. Aber das Mainnet wird bereits bald an den Start gehen (voraussichtlich im Q4 2021 oder Q1 2022) und dann wird auch recht zeitnah die Währung WMT auf den Kryptobörsen verfügbar werden.
Du kannst immer mal wieder auf CoinGecko schauen, ob es Neuigkeiten gibt oder direkt den Blog von World Mobile besuchen. Leider ist letzterer nur auf Englisch verfügbar.
So, du solltest jetzt eine recht gute Vorstellung haben was World Mobile und sein WMT sind und was sie machen.
Das Projekt ist wie du siehst sehr ehrgeizig und ambitioniert. Und ich bin guter Dinge, dass es zu einem Globalplayer in der Welt der Internetanbieter werden wird. Ich finde es auch schön, zu sehen, dass dieses Projekt maßgeblich soziale Gerechtigkeit anstrebt.
Ich freue mich schon darauf, wenn WMT auf den Handelsbörsen gelistet wird und die ganze Sache noch mehr Fahrt aufnimmt.
Übrigens: Eine der größten und meiner Meinung nach angenehmsten Handelsbörsen für Krypto’s ist meiner Meinung nach Binance – über diesen Link kannst du ein Benutzerkonto erstellen.
Natürlich ist all das hier nur meine persönliche Meinung und keine Kaufempfehlung. Ich bin kein Finanz- oder Anlagenberater. Ob du also Geld in dieses Projekt oder andere Projekte investieren möchtest ist zu 100% dir überlassen und du solltest dich noch tiefer in diese Materie einarbeiten und/oder nur Geld investieren, dass du auch bereit bis zu verlieren.