Scroll. Scroll. Scroll. Scroll. Ah, da. Endlich. Mist, doch nicht.
Muss das wirklich so laufen?
Dieses mühsame Suchen kennt vermutlich jeder, aber es geht auch anders.
Anstatt die ganze Webseite oder ein komplettes PDF durchzuscrollen kannst du, einfach schnell eine Begriffsuche nutzen.
Vermutlich weisst du bescheid über die Suchfunktion, die eigentlich jedes Programm (Browser, PDF Reader, etc.) mittlerweile hat, aber die Chancen stehen gut, dass du es noch nicht zu einer wirklichen Gewohnheit gemacht hast, diese auch häufig zu benutzen. Ich zumindest habe diese Funktion lange Zeit nur selten verwendet und habe wer weiss wie viele Stunden in Summe damit verschwendet seitenlange Berichte durchzuscrollen. Mittlerweile ist es ein Automatismus, den ich bei den meisten Gelegenheiten abspiele:
Ist der Text länger als dass ich ihn in wenigen Sekunden überfliegen könnte und ich suche nur eine spezifische Information, dann einfach schnell ein, zwei Schlagworte gesucht – und Treffer.
Meistens zumindest. Man entwickelt aber ein Gespür und wird immer treffsicherer.
Mittels Suchfunktion lässt sich der Inhalt von grossen Seiten in sekundenschnelle nach den relevanten Schlagwörtern durchsuchen und so die relevanten Informationen ermitteln. Hierbei können verschiedene Arten der Suchfunktion genutzt werden.
Wie du die Suchfunktion öffnest:
- Per Tastenkombination (der schnellste Weg): STRG+F
Einfach die STRG- bzw. CTRL-Taste gedrückt halten und dann die Taste „F“ drücken.
Die Taste „F“ wurde hier wegen dem englischen Begriff „to find“ gewählt und es lässt sich für uns im Deutschen daher leicht merken, dass er genutzt wird um etwas zu finden.
Dieser Weg erspart dir zusätzlich Zeit da du nicht erst, je nach Programm, nach der Funktion im Menü (oder vielleicht sogar erst dem Menü selbst) suchen musst.
- Über das Menü:
Du findest die Suchfunktion sonst auch häufig über das Menü (welches du bei den meisten Browsern oben rechts findest – häufig über ein 3-Punkte oder 3-Balken Symbol).
- Direkt über das Suchfeld:
Manche Programme haben eine fest integrierte Suchfunktion in der Oberfläche, die du direkt verwenden kannst. Typischerweise findest du diese in der oberen Menüleiste, in der oberen rechten Ecke oder im unteren Bereich des Programms. Nicht zu verwechseln mit den Suchfeldern, die du in der Browseroberfläche häufig findest um neue Suchen im Internet auszuführen, das wäre nicht zielführend, da du ja die aktuelle Seite durchsuchen möchtest.
Natürlich ist das kein wirklicher Geheimtipp, aber vielleicht hat dich dieser kleine Artikel motiviert, doch öfter mal diese unterschätzte Funktion zu verwenden.
Je nach Grösse des zu durchsuchenden Inhalts lassen sich bis zu einigen Minuten sparen. Das Potential ist also immens.