Brave Talk: Alles, was du wissen musst (Was es ist, Verwendung, etc.)


Die aktuelle Online-Landschaft hat Videokonferenzanwendungen für Menschen und Unternehmen jeder Größe notwendig gemacht. Es gibt eine Vielzahl von Tools, die solche Dienste mit leistungsstarken Funktionen anbieten. Ich spreche jedoch oft mit Kunden, die Bedenken bezüglich Sicherheit und Datenschutz haben.

Die Entwickler des Brave Browsers haben vor kurzem Videokonferenzen eingeführt, die durch Brave Talk direkt im Browser möglich sind. Geschützt mit Transport Layer Encryption auf Basis der Blockchain-Technologie, ist es praktisch unmöglich, von einem böswilligen Täter gehackt zu werden.

Da wir uns eine Menge Dinge ansehen werden, hier das Inhaltsverzeichnis, damit du bequem navigieren kannst, falls du etwas Bestimmtes suchst:

Wie verwende ich Brave Talk und aktiviere private Videokonferenzen

Brave Talk ist eine Funktion, die es nur im Browser gibt. Wenn sie nicht auf deinem PC installiert ist, musst du sie herunterladen und die nötigen Anweisungen ausführen. Befolge danach diese allgemeinen Schritte:

  1. Öffne entweder den Brave-Browser oder navigiere zu talk.brave.com
  2. Klicke auf die Option Kostenlosen Anruf starten (bis zu 4 Personen)
  3. Gebe deinen Namen in das dafür vorgesehene Feld ein
  4. Beitritt zum Meeting

Hier ist eine Liste mit genaueren Schritten:

Auf deinem PC öffnest du den Brave Browser und gibst in der Adressleiste talk.brave.com ein. Eine andere Möglichkeit ist die Auswahl des Kamera-Widgets, das du unten rechts auf der Landing Page des Browsers findest. Alternativ kannst du auch direkt auf talk.brave.com gehen.

Dies führt dich zur Brave Talk Seite, von der aus du eine Videokonferenz starten kannst. Wähle je nach Wahl die Option Kostenlosen Anruf starten (bis zu 4 Personen) oder Kostenlosen Testlauf starten, um ein Meeting zu beginnen.

Startseite von Brave Talk (Quelle: Brave)

Als Nächstes wirst du gefragt, ob du die Nutzung des Mikrofons und der Kamera deines Computers für den Brave-Browser erlauben möchtest. Erlaube die Erlaubnis und wähle dann die Seite „Am Meeting teilnehmen“. Gib in das Textfeld, das erscheint, den gewünschten Namen ein (1.) und klicke auf Besprechung beitreten (2.). Du kannst auch voreinstellen, ob dein Mikrofon und/oder deine Kamera beim Beitritt zum Meeting ein- oder ausgeschaltet sind (3.), aber das kann im Meeting selbst jederzeit geändert werden. Mit den anderen Symbolen (4.) kannst du weitere Personen einladen, einen Hintergrund festlegen und auf die Einstellungen zugreifen, in denen du zum Beispiel die Sprache anpassen kannst.

Wenn du einmal drin bist, wirst du mit den üblichen Funktionen anderer Videokonferenzanwendungen begrüßt. Außerdem wirst du die Funktionen leicht verstehen, wenn du schon einmal eine Videokonferenz-App benutzt hast.

Wie man die Sprache in Brave Talk ändert

Für den Fall, dass du eine andere Sprache als Englisch bevorzugst, unterstützt Brave Talk eine große Auswahl an Sprachen, die du in den Einstellungen und im Abschnitt „Mehr“ auswählen kannst.

Hier ist ein Screenshot, der das Einstellungssymbol genau zeigt:

Brave Talk Einstellungen-Symbol

Nachdem das Einstellungs-Pop-up erschienen ist, kannst du zum Abschnitt „Mehr“ wechseln, wo du die Sprachen bequem über ein Dropdown auswählen kannst. Wenn du sie ausgewählt hast, bestätige sie mit „OK“.

Brave Talk Einstellungen (Abschnitt „Mehr“): Sprache

Solltest du dich bereits in einem Gespräch befinden und nicht die richtige Sprache ausgewählt haben, kannst du einfach auf das 3-Punkte-Symbol klicken, um das Menü zu öffnen, wie im Screenshot gezeigt. Die Einstellungen sind in diesem Menü zu erreichen.

Welche Sprachversionen unterstützt Brave Talk?

Brave Talk unterstützt eine Vielzahl von Sprachen, wie Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und viele mehr.

Vollständige Sprachliste von Brave Talk ansehen (hier klicken)

  • English
  • Afrikaans
  • Arabic
  • Bulgarian
  • Catalan
  • Czech
  • Danish
  • German
  • Greek
  • English (United Kingdom)
  • Esperanto
  • Spanish
  • Spanish (Latin America)
  • Estonian
  • Basque
  • Finnish
  • French
  • French (Canadian)
  • Hebrew
  • Hindi
  • Marathi
  • Croatian
  • Hungarian
  • Armenian
  • Indonesian
  • Italian
  • Japanese
  • Kabyle
  • Korean
  • Lithuanian
  • Malayalam
  • Latvian
  • Dutch
  • Occitan
  • Persian
  • Polish
  • Portuguese
  • Portuguese (Brazil)
  • Russian
  • Romanian
  • Sardinian
  • Slovak
  • Slovenian
  • Serbian
  • Albanian
  • Swedish
  • Telugu
  • Thai
  • Turkish
  • Ukrainian
  • Vietnamese
  • Chinese (China)
  • Chinese (Taiwan)

Wie lade ich Leute zu meinem Anruf ein oder trete einem bestehenden Brave Talk Anruf bei?

Wenn du einem Meeting beitrittst, nachdem du die vorherigen Schritte befolgt hast, kopiere den Link in der Adressleiste deines Browsers und teile ihn mit der Person, die du als Teilnehmer zu dem Anruf oder Meeting hinzufügen möchtest. Auf ähnliche Weise kannst du einem Anruf über den freigegebenen Link des Gastgebers beitreten.

Da Brave Talk ein Dienst ist, der ausschließlich im Browser gehostet wird und keine eigenständige Anwendung hat, funktioniert der Link, um andere einzuladen.

Einladungsoption während des Brave Talk Gesprächs: 1. Icon für den Zugriff auf die Teilnehmerverwaltung, 2. Einladen-Button.

Wie viele Personen können zu meinem Brave Talk Meeting hinzugefügt werden?

Wenn du Brave Talk kostenlos nutzt, sind nur Meetings und Videoanrufe für vier Personen erlaubt. Früher waren es nur zwei für einfache Einzelgespräche, aber das Unternehmen hat beschlossen, uns ein bisschen mehr mögliche Teilnehmer zu gewähren.

Wenn du jedoch mehr als vier Teilnehmer hinzufügen möchtest, musst du auf den Premium-Plan des Unternehmens upgraden, der mehr als 100 Mitglieder gleichzeitig in einem Anruf oder Meeting erlaubt.

Wie gut ist die Qualität von Brave Talk?

Ich habe Brave Talk mit den Standardeinstellungen von verschiedenen Notebooks und Handys aus und mit verschiedenen Internetverbindungen getestet. WiFi für Notebooks und Smartphones, Ethernet für Notebooks, Mobilfunknetz für Smartphones. Das habe ich herausgefunden.

Zusammenfassung: Die Qualität von Brave Talk war bei allen getesteten Geräten und Internetverbindungen stabil. Die Videoqualität war gestochen scharf und der Ton war in allen Fällen klar. Ich habe keine Verzögerungen oder Unterbrechungen festgestellt, aber wie erwartet hat die stärkste und neueste Hardware mit einer Ethernet-Verbindung am besten abgeschnitten.

Gerät WLAN Ethernet Mobiles Netzwerk (4G)
Notebook DELL XPS- 15 16GB RAM gut ideal
Notebook HP 17by0205ng 8 GB RAM leichte Verzögerungen bei schnellen Bewegungen gut
Fairphone 4 8GB RAM gut leichte Verzögerungen bei schnellen Bewegungen
Verbindungsqualität von Brave Talk über verschiedene Verbindungen auf verschiedenen Geräten

Brave Talk Funktionen

Brave Talk bietet eine Vielzahl von Funktionen. Die meisten sind ziemlich intuitiv. Werfen wir einen Blick auf die vielleicht weniger offensichtlichen:

Leistungseinstellungen: Hier kannst du entscheiden, ob du die Leistung oder die Qualität bevorzugst. Wenn du eine schwächere Internetverbindung hast, ist es vielleicht besser, eine leistungsorientierte Einstellung zu wählen.

Zu finden während des Anrufs über das 3-Punkte-Symbol in der Konsolenleiste oder rechts neben dem Sitzungs-Timer oben.

Bildschirmfreigabe: Gibt dir die Möglichkeit, entweder deinen kompletten Bildschirm, das aktuell verwendete Fenster oder einen bestimmten Brave Browser Tab freizugeben. Das kann praktisch sein, wenn du nicht willst, dass die Teilnehmer alles auf deinem Bildschirm sehen.

Du kannst auch auswählen, ob du den Ton deines Geräts freigeben willst oder nicht. Kreuze einfach das Kästchen an oder lass es unangetastet.

Sie ist während des Anrufs direkt in der Konsolenleiste zu finden.

Erstelle eine Umfrage: Wenn du auf den Chat deines Anrufs zugreifst (über das Sprechblasensymbol in der Konsolenleiste), kannst du von „Chat“ zu „Umfragen“ wechseln und eine Umfrage erstellen, die zu deinem Vorhaben passt. Die Teilnehmer können sie dann im selben Bereich beantworten.

Während des Anrufs im Chat-Bereich zu finden.

Ich möchte dich ermutigen, auch die anderen Funktionen zu erkunden, denn sie können bei Gesprächen sehr praktisch sein – wenn du weißt, dass sie da sind.

Brave Gesprächsprobleme und wie man sie löst

Ich habe festgestellt, dass Brave Talk genauso zuverlässig ist wie Brave Browser selbst. Das heißt aber nicht, dass es nie Probleme geben wird. Tatsächlich habe ich ein kleines Problem gefunden (das eigentlich eine technische Einschränkung ist). Außerdem gibt es eher allgemeine Probleme wie bei der Installation des Browsers.

Kann keine Mikrofon- und Kamerarechte für Brave Talk erteilen:

Auf dem Handy habe ich beobachtet, dass die Berechtigungen für die Nutzung von Mikrofon und Kamera nicht erteilt werden können, wenn ein Bildschirmzeitzähler aktiv ist. Laut der Browser-Benachrichtigung ist das bei jeder Sprechblase oder jedem überlagernden Element so. Ich habe es mit der Sprechblase des Facebook Messengers und der Symbolleiste von XRecorder getestet; das Problem war tatsächlich dasselbe. Schließe einfach die App, bevor du versuchst, fortzufahren, und alles wird gut.

Brave Browser kann nicht installiert werden:

Wenn du zu Brave Talk eingeladen wirst und kein Brave-Benutzer bist, musst du den Browser herunterladen. Auch wenn es selten vorkommt, kann es passieren, dass du Probleme mit der Installation hast. Ich habe einen Artikel für dich, der dir hilft, das Installationsproblem von Brave zu lösen.

Abschluss

Brave Browser hat vor allem wegen seiner Funktionen zum Schutz der Privatsphäre vor unerwünschten Trackern einen enormen Zuwachs an Beliebtheit erfahren. Er bietet verbesserte Geschwindigkeiten und ist ein Anwärter auf den besten Browser, den es derzeit gibt, und Brave Talk ist eine praktische Ergänzung.

Brave Talk ermöglicht 100% sichere und schnelle Videokonferenzen zwischen zwei oder mehreren Personen. Es ist exklusiv für den Browser selbst, d.h. du kannst zwar mit einem Desktop- oder Mobilgerät darauf zugreifen, aber es gibt keine eigenständige Anwendung.

Und für normale Nutzer wie dich und mich ist die kostenlose Version in so gut wie allen Fällen ausreichend und daher definitiv ein solides Tool. Der einzige Nachteil, den ich gefunden habe, ist, dass alle Teilnehmer Brave benutzen müssen – aber da der Browser generell sehr stark ist, könnte Brave Talk genau der richtige Anstoß in die richtige Richtung sein.

Hier sind einige interessante Funktionen, die Brave anbietet:

Probleme mit Brave?

Brave Browser verschwommen: Warum das so ist und wie man es behebt

Was du tun musst, wenn Brave Browser langsam ist, abstürzt usw.

Brave Browser-Probleme gelöst: Installation und anderes

Brave Browser lässt sich nicht starten? 8 Lösungsmethoden

Brave Browser: Recaptcha funktioniert nicht – so behebst du es

Wie gut ist Brave?

Brave: Ist dieser Browser seriös? Trackt er mich?

Erfahre wie Brave Browser sein Geld verdient

RAM-Verbrauch Brave Browser (inkl. Test)

Brave Zusatz-Tools

Brave Offers: Was das ist und wie es funktioniert

Neueste Posts

de_DEDE